Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Frauenanteile an der Uni Graz

 

Der aktuelle Frauenanteil an der Universität Graz in den einzelnen Beschäftigungsgruppen und unter den Studierenden geht aus folgendem Dokument hervor:

Zahlen. Fakten. Analysen. Chancengleichheit an der Uni Graz 2022

Dieser Bericht erscheint regelmäßig (abwechselnd unter dem Namen "Bericht lt. Frauenförderungsplan/Gleichstellungsplan") und dokumentiert somit die Entwicklung im Zeitverlauf. Ältere Ausgaben finden Sie in unserem Rückblick.

Weitere Hinweise zum Frauenanteil finden Sie in der Wissensbilanz 2021.
 

Benötigen Sie genauere Informationen zu einzelnen Bereichen, dann wenden Sie sich bitte an das Team der Abteilung für Leistungs- und Qualitätsmanagement.

Informationen zur Geschichte der Frauen an der Universität Graz finden Sie auf der Homepage der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung.

Büro des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen

Harrachgasse 34, 8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 1026


Bürozeiten:
Mo.-Fr. von 9 bis 12 Uhr

Der schnellste Weg zu Ihrem Termin:
akgl(at)uni-graz.at

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.