Links und weitere Infomaterialien

INFORMATIONSMATERIALIEN & LINKS:
- Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz: Instrumente zur Prävention - Informationsbroschüre der WKO
- Hilfe bei Diskriminierung - Arbeiterkammer Steiermark
- Chancengleichheit: Das Gleichbehandlungsrecht in Österreich - Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
- Was tun bei Diskriminierung? - Gleichbehandlungsanwaltschaft
- Rechtliche Grundlagen zur Gleichbehandlung - Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
- Frauen und Gleichstellung - Bundeskanzleramt
- fit2work: Kostenlose Beratung bei gesundheitlichen Problemen am Arbeitsplatz
- Broschüre Selbst sicher! Informationen zur Gewaltprävention für Frauen und Männer - Stadt Graz, Referat für Frauen & Gleichstellung
- Sexualisierte Belästigung: Grauzonen gibt es nicht. Muster sexueller Belästigung mit dem Red Flag System erkennen. - ÖGB Verlag (Originalausgabe: "It's not that grey" von Sara Hassan und Juliette Sanchez-Lambert, Period 2019)
HILFE & BERATUNG (Universität Graz):
- Lebens- und Sozialberatung - Mag. Irene Trummer, M.A., für MitarbeiterInnen der Universität Graz (Intranet)
- Betriebsrat für das allgemeine Universitätspersonal (Intranet)
- Betriebsrat für das wissenschaftliche Universitätspersonal (Intranet)
- Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung - Universität Graz
AKUTE NOTSITUATIONEN:
- Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 / 222 555 (österreichweit gebührenfrei)
- Beratungsstelle TARA
- Antidiskriminierungsstelle Steiermark
- Frauenservice Graz
- Gleichbehandlungsanwaltschaft Österreich - Regionalbüro Steiermark
- Hilfseinrichtungen/Anlaufstellen in akuten Gewaltsituationen - Bundeskanzleramt Österreich
- Gewaltinfo.at - Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend
Büro des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen
Harrachgasse 34, 8010 Graz
Mo.-Fr. von 9 bis 12 Uhr
Der schnellste Weg zu Ihrem Termin:
akgl(at)uni-graz.at